Lebens- und Sozialberatung
…haben Sie schon gewusst?
- dass immer mehr Menschen an Burn-out, allgemeinem Desinteresse und Lustlosigkeit leiden?
- dass immer mehr Partnerschaften in Brüche gehen?
- dass immer mehr Menschen in einer Unausgewogenheit von Familien-, Berufsleben, Freizeit und Selbstverwirklichung leben?
Zu einer Identitätskrise kann es kommen, wenn eine oder mehrere Säulen „wegbrechen“ oder sich plötzlich stark verändern und die anderen Säulen sich nicht ausreichend stabilisieren können.
Lebens- und Sozialberater beraten und begleiten Menschen in verschiedenen persönlichen und beruflichen Problemen, Konflikt- und Entscheidungssituationen.
Konflikte in Familien
Krisen, Umbruchphasen
Trauer
Mutlosigkeit, fehlende Sozialkompetenz
Sinnsuche
Trennung
ZIEL DER BERATUNG IST IN ERSTER LINIE HILFE ZUR SELBSTHILFE
- bewusst eigene Bedürfnisse wahrnehmen
- mehr innere Ausgeglichenheit erreichen
- entdecken vorhandener Ressourcen (Kraftquellen)
- entwickeln des Selbstwertes
- entwickeln von Selbst- und Sozialkompetenz für Mitarbeiter*innen und Führungskräfte
EIN WEITERES ZIEL DER BERATUNG IST VERÄNDERUNG
Der Klient lernt seine Situation zu verändern oder sich und seine Umwelt anders zu sehen. Meist verändert und verbessert sich beides. Dabei wird immer eine individuelle Lösung gesucht.
Während des Beratungsprozesses kann sich das Ziel auch verändern, denn neue Einblicke in die eigene Persönlichkeit und gewonnene Handlungsspielräume eröffnen neue Perspektiven.
Einzelberatung
Persönlichkeitsentwicklung
- Entscheidungsfindung, Entwicklung von Handlungs- und Lösungskompetenzen
- Stärkung der persönlichen Ressourcen
Krisenbewältigung
- Umgang mit Krankheit, Tod, Trauer, Abschied, Verlust und Übergangsphasen
Sinnfindung
- alte Werte überdenken und neue entwickeln
- Sinn und Halt im Leben finden
- emotionale und soziale Stabilität entfalten
Im beruflichen Kontext
- Konfliktmanagement
- Berufswahl und Karriereentwicklung
- Mobbing
- Burn-out
Beratung für pflegende Angehörige
Besonderheit: Ich führe auch Haus – und Heimbesuche durch. – Ich möchte mich darüber Informieren ⇢
COACHING FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE UND MITARBEITER*INNEN
Coaching ist ein klientenzentriertes und individuelles Beratungskonzept zur Optimierung aller vorhanden Kräfte und Potentiale. Auch hier geht es im Wesentlichen um Hilfe zur Selbsthilfe.
Das Ziel im Coaching ist es, die Führungskraft/Mitarbeiter*innen zu befähigen, mit neuen Situationen, mit unbekannten Problemen oder einfach mit persönlichen Anliegen in einer für sie zufriedenstellenden Weise umgehen zu können. Coaching ist ein wichtiges Instrument der Personalentwicklung, es dient der Persönlichkeitsentwicklung und erhöht die Problemlösungsfähigkeit.
Arbeitsbewältigungs-Coaching®
Das Arbeitsbewältigungs-Coaching® ist ein qualitätsgesicherter Prozess der Betrieblichen Gesundheitsförderung. Als Beratungsansatz dient das finnische Konzept der Arbeitsbewältigungsfähigkeit („Gemeinsam am Haus der Arbeitsbewältigungsfähigkeit bauen“).
Die Arbeitsbewältigungsfähigkeit wird als das Zusammenspiel von persönlichen Kapazitäten (Gesundheit, Kompetenz, Werte und Einstellung) und Arbeits- und Organisationsanforderungen erfasst. Die Erhaltung und Förderung (bzw. Wiederherstellung) von Arbeitsbewältigungsfähigkeit erfolgt wirksam, indem bei beiden Einflussgrößen (Person und Arbeit) angesetzt wird.
Fit2work – Betriebsberatung
Vereinbarkeit Beruf, Familie und Privatleben
Work-Life-Balance
Aktuelles: Auf Grund der aktuellen Situation, biete ich die Beratungen auch Online an.
Die Nummer zur persönlichen Beratung...
Persönliches
geboren 1963
verheiratet
zwei Kinder
selbständige Unternehmerin
(Unternehmensberatung, Lebensberatung, Coaching, Casemanagement)
tätig als Trainerin in der Erwachsenenbildung
Ausbildung:
- Studium Social Manangement / Donau Universität Krems
- Dipl. Lebens-und Sozialberaterin (integrative Gestaltberatung), Ausbildung bei der Steirischen Akademie für Leben- und Sozialberatung
- Dipl. Systemischer Coach, Ausbildung WIFI Graz
- Dipl. Case- und Care Managerin, Ausbildung an der body&health acadamy
- Trainerausbildung
- NLP-Practitioner
Fortbildungen:
- Hypnosystemische Konzepte für Coaching, Team-und Organisationsentwicklung und Supervision bei Dr. Gunther Schmidt
- Positiv Psychologische Interventionen für Beratung und Coaching bei Dr. Philip Streit
- Methodik und Praxis der Systemischen Strukturaufstellung bei Prof. Dr. Matthias Varga von Kibéd
- Qualifizierung zur Anwendung des Beratungswerkzeugs „ab-c“ Arbeitsbewältigungs-Coaching® , @arbeitsleben Mag. Brigitta Gruber
- Evaluierung arbeitsbedingter psychischer Belastungen, AUVA
- Einschulung in die Arbeits-Bewertungs-Skala (ABS-Grupper), AUVA
Bitte füllen Sie die Eingabefelder, die mit einem „*“ gekennzeichnet sind aus, sonst können Sie dieses Formular nicht versenden. Ich werde mich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen. Selbstverständlich erfülle ich alle Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung. Ihre persönlichen Daten werden ausschließlich für die Kontaktaufnahme verwendet. Herzlichen Dank für Ihr Interesse.